Der japanische Grabsteindesigner Ishi no Koe will Grabsteine mit integrierten Barcodes auf den Markt bringen. Nach dem Scannen per Handy sollen Freunde und Verwandte Bilder, Videos und andere Informationen über den Verstorbenen erhalten. Der Abruf soll danach auch von unterwegs möglich sein.
Der Grabstein soll außerdem speichern, wann sich wer eingeloggt hat, um den Familienmitgliedern zu zeigen, wer das Grab besucht hat. Wann die Grabsteine auf den Markt kommen, wurde noch nicht bekannt.
Quelle:
http://www.xonio.com/news/Barcode-Grabstein-uebermittelt-Videos-und-Bilder_31287290.html
Montag, 31. März 2008
Dienstag, 25. März 2008
Per Klick geschieden
Schweizer können die einvernehmliche Scheidung seit heute online und zum Schnäppchenpreis abwickeln.
Ehepaare, die sich in Scheidungsbelangen völlig einig sind, profitieren von einem neuen Internetangebot. Der Zürcher Dr. iur. Roger Groner bietet die Onlinescheidung ohne realen Anwaltkontakt zum Pauschalpreis von 1000 Franken an. Wie «20 Minuten» berichtet, ist der Andrang gross. Die Aktion habe aber auch Kritiker auf den Plan gerufen. Wenn das Scheidungsformular zu Hause ausgefüllt wird, könnte der Partner leicht über den Tisch gezogen werden. Zudem ist die Zulässigkeit fraglich, denn beide Partner werden vom gleichen Anwalt vertreten.
Links zum Artikel
Dienstag, 18. März 2008
Rasenmäher und Auto kollidiert
BASEL. Ein Auto ist am Montagmorgen in Basel mit einem Rasenmäher kollidiert. Das Auto wollte den Rasenmäher der Stadtgärtnerei überholen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht.
Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht.
Montag, 3. März 2008
Abonnieren
Posts (Atom)